Die Rabauken
Was gibt es Neues?
Julchen bleibt das Sorgenkind
Leider bleibt unser Julchen das Sorgenkind. Wähend alle anderen putzmunter sind, quält sich Julchen weiter mit diesem fiesen Schnupfen rum. Nach 2 verschiedenen AB, die laut Antibiogramm eigentlich anschlagen sollten, nicht halfen, versuchen wir es jetzt mit Zothromax als AB. Dies ist zwar eigentlich resistent gegen diesen Erreger, aber nachdem die anderen beiden nciht angeschlagen haben, versuchen wir es einfach mal damit. Drückt die Daumen, dass es anschlägt.
Die Aussies chillen
Die Ruhe hier im Haus scheint den beiden Aussies zu gefallen. Jedenfalls sind beide tiefenentspannt und chillen die meiste Zeit des Tages. Aber das ist natürlich nur ein voraübergehender Zustand, spätestens ab morgen wandern die beiden wieder ins Außengehege. Ich will nur abwarten wie sich das mit dem Sturm weiter entwickelt. Es sind ja weitere Sturmnächte angekündigt.
Heute Nacht 2 Innengruppen
„Zeynep“ zeigt hier bereits am frühen Abend was er im Gepäck hat. Neben viel Sturm nämlich auch verdammt viel Regen. Da im Gehege schon reichlich Wasser stand und die Geräuschkulisse draußen schon recht heftig war, ahben wir uns entschlossen die beiden „Aussies“ über Nacht rein zu holen. Und beide scheinen die Ruhe absolut zu genießen, denn als ich vorhin mal kurz um die Ecke geguckt habe, lagen beide lang ausgestreckt und haben gechillt. Wollen wir hoffen, dass die Nacht nicht allzu schlimm wird und alles stehen bleibt.
Liebesnest
Jona und Julchen haben ein neues Liebesnest entdeckt. Die Schutzhütte, die nur im Winter im Gehege steht, damit sie sich bei extrem tiefen Temperaturen ins Stroh zurück ziehen können. Das machen die beiden jetzt auch ohne niedirige Temperaturen. Quasi den ganzen Tag. Nur wenn die beiden Hunger haben kommen sie mal für ein paar Minuten raus, aonsten so wie auf den Bildern hier. Ich glaube die beiden sind jetzt endgültig ein Traumpaar.
Heute wieder beim Tierarzt
Heute war ich mit Julchen wieder beim Tierarzt. Leider wird und wird es nicht besser. 🙁 Sie hat immer noch eitrigen Auswurf aus der Nase und so ist die Nase auch sehr verkrustet und entzündet. Mein TÄ hat das AB jetzt erstmal abgesetzt und wir fahren nun härtere Geschütze auf. Ab heute gibt es Penicillin. Das bedeutet, dass ich nun auch wieder spritzen darf. 🙁 Es gibt fürwahr angenehmeres als Spritzen zu setzen. Aber wenns hilft, mache ich alles. Auch spritzen.
Jona Bilder
Jona ist ja zuletzt bei uns eingezogen und so gibt es derzeit noch sehr wenige Bilder von ihr. Heute war das Wetter allerdins so gut, dass es eine Mini Fotosession mit Jona gab. Drei der Bilder stelle ich Euch heute mal vor.
Jona die Aufmerksame
Gestern fiel mir zum ersten Mal auf, wie wachsam Jona ist. Julechn kriegt ja inzwischen täglich AB und Metacam ins Mäulchen von mir. Und wenn ich sie hochnehme (freillig nimmt sie die Medis leider nicht) kommt sofort ihre Wächtering angehoppelt und guckt, was ich wohl mit ihrer Freundin mache. Und wenn ich dann dabei bin ihr die Spritzen zu geben, baut sie sich regelrecht vor mir auf. Ich warte eigentlich nur drauf, dass sie mir in den Schuh beißt. 🙂
Kaum Besserung
Irgendwie ist es wie im letzten Winter, das AB schlägt kaum an. Wobei ich es jetzt auch erst eine Woche anwende. Letzten Winter hatte ich ja 3 verschiedene AB ausprobiert, ohne das was anschlug. Aber ich versuche nochmal eine Woche. Vielleicht brauche ich deswegen nicht extra wieder mit Julchen zum TA. Jona ist ihr übrigens immer eine gute Stütze. Die beiden sitzen ganz oft nebeneinaner und kuscheln. Falls es aber auf Dauer keine Besserung gibt, müssen beide rein. Ob mir das gefällt oder nicht, aber eine andere Lösung fällt mir dann nicht ein. Dann müssen sie zwar auf dem Flur leben und das auch ziemlich beengt, aber als Übergangslösung muss das reichen. Ging im letztenJahr mit Mausio und Julchen auch gut.
Die Nase ist besser
Julchen Nase sieht heute schon besser aus, aber dafür röchelt sie wieder viel mehr als sonst. Aber warten wir mal ab und geben dem AB Zeit zu wirken.
Eine Woche das volle Programm
So wir sind vom Tierarzt zurück. Wie erwartet war meine TÄ nicht begeistert vom Anblick Julchens. Sie ist komplett verschleimt und die Nase ziemlich entzündet. Um eine weiteren Entzündung vorzubeugen, wird jetzt erstmal Metacam gegeben und gegen den Rotzen versuchen wir es mit Marbocyl als Antibiotikum. Nächste Woche um die Zeit sind wir dann hoffentlich schlauer. 🙁 DAs ACC wird erstmal abgesetzt um die Nase zu schonen, denn erst mit dem ACC kam ja der Rotz raus und es entzündete sich. Außerdem -und das kenne ich ja schon vom letztenWinter- werden wir die beiden ohl früher oder später reinholen. Spätestens wenn die Temperaturen streng unter null fallen. Daumen können wir gebrauchen.